Gründungsjahr: 2009
Aktuelle Co-Präsidentinnen: Bea Beer
Anzahl Mitglieder: 111 (Stand Sept. 15)
Der Quartierverein ist Anlaufstelle für Ideen, Schwierigkeiten und Anregungen aus dem Quartier. Er versteht sich als Sprachrohr für alle Bewohner und Bewohnerinnen aus dem Quartier und setzt sich für Bewegungsmöglichkeiten im Quartier ein.
Die Idee eines Quartiervereins entstand 2008. Vierzehn engagierte Quartierbewohner und -bewohnerinnen bereiteten mit Herzblut die Realisierung vor.
Am 12. Januar 2009 wurde der Weststadt Quartierverein unter grosser Anteilnahme der Quartierbevölkerung gegründet.
Der Weststadt Quartierverein...
- wahrt die Interessen des Quartiers und seiner Einwohnerschaft und fördert das gemeinschaftliche Zusammenleben aller Alters- und Bevölkerungsgruppen.
- beteiligt und engagiert sich am Aufbau und Betrieb eines Begegnungszentrums.
- versteht sich als Bindeglied zu den Behörden.
- fördert die Zusammenarbeit mit Institutionen und Vereinen und pflegt den Kontakt zum lokalen Gewerbe.
- nimmt eine Brückenfunktion wahr für Bewohnerinnen und Bewohner anderer Nationen.
Preise für den Weststadt Quartierverein:
- "SPriisli" 2012 von der SP Stadt Solothurn
- Kantonaler Sozialpreis (Anerkennung) 2012
- Kantonale Architektur-Anerkennung 2013